18.01. 2019 um 19:30 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musikschule Chemnitz, Gerichtsstraße 1, 09112 Chemnitz „Brücken“
zwischen alter und neuer Welt, zwischen Deutschland, Polen und Israel Ursula Mamlok Sonatensatz a-moll für Klavier (1942) Allegro moderato und Werke von Tzvi…
2.12.2018 | 17 Uhr Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam
Innerhalb der Reihe „Living Music – Ihre Stimme. Musik jüdischer KomponistInnen“ Werke von Fanny Hensel, Naomi Shemer, Aviyah Kopelman und Ursula Mamlok “Rhapsody”…
15.11.2018 | 20:00 Bozen (Tirol) Museum Festival Zeitgenössischer Musik
u. a. “Festive Sounds” von Ursula Mamlok für Holzbläserquintett mit dem Ensemble Windkraft Tirol Michael Cede, Flöte Lukas Runggaldier, Oboe Roberto Gander, Klarinette…
28. Oktober 2018 | Altes Kurhaus Aachen | 19 Uhr
Musik, die nie (wieder) erklingen sollte “Unser Wille, Kunst zu schaffen, ist immer so stark gewesen wie unser Wille zu überleben.” Pavel Haas,…
Damselfly Trio’s performances Sept/Oct. 2018
Ursula Mamlok’s “Der Andreasgarten” Liz Pearse, soprano, Chelsea Czuchra, flutes and Lindsay Buffington, harp 7/17 Avaloch Farm New Music Institute 9/27 East Carolina…
Mittwoch 31. Oktober 2018 Deutschlandfunk „Spielweisen“
Vorspiel – Das Preisträgerkonzert Präzise Klänge entfalten Das Trio Catch erhielt den Dwight und Ursula Mamlok-Preis 2018
Quatuor Diotima
23.11.2018 | 20:00 Philharmonie Luxembourg Salle de Musique de Chambre Quatuor Diotima «Un monde en soi»
New Juilliard Ensemble
13. November 2018 | 7:30 p.m. New York Juilliard School Bruno Walter Orchestral Studio Ursula Mamlok “Sextet” für Flöte, Klarinette, Bassklarinette, Violine, Kontrabass…
Gedenkkonzert am 80. Jahrestag der Pogromnacht
9. 11. 2018 | 20 Uhr Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin Gedenkkonzert am 80. Jahrestag der Pogromnacht
Musikalische Pilgerwanderung
Sonntag, 16. September 2018 | Ausgangs- und Endpunkt Schwaz/Tirol