Herzliche Einladung zu den Konzerten mit Werken von Ursula Mamlok bis Ende November!

Mittwoch, 22.11.2023 | 18 Uhr | Mendelssohn-Remise, Jägerstraße 51, Berlin Mitte

GEDOK Jahreskonzert - im Fokus Ursula Mamloks "Rotations" für Cello und Klavier und "Wildflowers" für Violine solo Webseite

Samstag, 25. 11. 2023 | 19:30 Uhr | Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Haus des Rundfunks Berlin, Masurenallee

Mit einer interdisziplinären Performance aus Gesang, Tanz, Sprache, sinfonischer und elektronischer Musik setzt das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Ruth Reinhardt seine Reihe „Mensch, Musik!“ fort. Felix Mendelssohn Bartholdy, Bohuslav Martinů, Ursula Mamlok, George Walker und Dai Fujikura sowie elektronische Kompositionen von Richard Scott Webseite

Sonntag, 26. 11. 2023 | 18 Uhr | Pia Davila und Linda Leine | Barlach-Haus, Hamburg, Jenischpark, Baron-Voght-Straße 50A

ÜBER DIE FELDER Ein Liederabend im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Im Zentrum des Liederabends mit Pia Davila (Sopran) und Linda Leine (Klavier) steht die jüdische Komponistin Ursula Mamlok. Auf dem Programm stehen Lieder rund um das Thema »Natur« auch von anderen jüdischen Künstler:innen wie Oskar Fried, Georg Kreisler, Ilse Weber und Erich Zeisl. Webseite

Sonntag, 26. 11. 2023 | 17 Uhr | Kammermusikensemble des Deutschen Sinfonieorchesters | Villa Elisabeth, Berlin Invalidenstraße 3

Werke von Louise Farrenc, Claude Vivier, Fanny Hensel, Ursula Mamlok ›Music for Stony Brook‹ für Flöte, Violine und Violoncello und Simon Laks Upama Muckensturm Flöte, Daniel Vlashi Lukaçi Violine, Adele Bitter Violoncello, Holger Groschopp Klavier dso-berlin.de elisabeth.berlin

Mittwoch, 29. 11. 2023 | 19:15 Uhr | Mitte Museum, Pankstraße 47, 13357 Berlin

Konzert mit Filmvorführung "FrauenAnklang" – zum 100. Geburtstag der Komponistin Ursula Mamlok Im Zentrum der Veranstaltung steht die Berliner Komponistin Ursula Mamlok (1923 – 2016), die in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Eine Kooperation von Musikschule Fanny Hensel, Volkshochschule Berlin Mitte und dem Mitte Museum. Webseite

Mittwoch, 29. 11. 2023 | 20:00 Uhr | Kolja Lessing, Violine | Kunstmuseum Reutlingen, Eberhardstraße 14 Wandel-Hallen

Werke von Ursula Mamlok, Veit Erdmann-Abele (UA), Jacqueline Fontyn, Krzysztof Meyer, Boris Yoffe und Isang Yun Webseite

Donnerstag, 30. 11. 2023 | 19:30 Uhr | Hochschule für Musik und Theater Leipzig, Grassistr. 8, Großer Saal

"Vergessene Jubiläen 2023" mit Studierenden und Lehrenden der HMT Werke von Ursula Mamlok (1923-2016), Theodor Kirchner (1823–1903 – 1. Student an der HMT) und anderen Leitung: Prof. Alexander Schmalcz, Prof. Boris Kusnezow und Prof. Caspar Frantz Das Konzert ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Verein Musica reanimata.

Veranstaltungen