Liam Mallett, Flöte, Holger Groschopp, Klavier

23. März 2023 | 20 Uhr
Addresse: Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt, Musikclub
Im Jahr der Machtübertragung an Hitler wurde 1933 auf Druck der Nationalsozialisten das als interdisziplinäre Kunstschule konzipierte „Bauhaus“ zur Selbstauflösung gezwungen. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung an das im selben Jahr in Asheville (North Carolina, USA) gegründete Black Mountain College, das in den Folgejahren zu einer führenden interdisziplinären Ausbildungsstätte wurde. Ab 1944 wurden hier Sommerkurse angeboten. Zu den Musikdozenten zählten Emigranten wie Ernst Krenek, Eduard Steuermann, Heinrich Jalowetz, Stefan Wolpe und auch der Geiger Rudolf Kolisch. Die Berliner Komponistin Ursula Mamlok (1923 – 2016) besuchte den ersten dieser Sommerkurse und komponierte hier unter den Fittichen von Ernst Krenek ihre „Three Part Fugue“. Ursula Mamlok ist dieses Konzert zum 100. Geburtstag gewidmet.
Auf dem Programm stehen Werke von Ernst Krenek, Stefan Wolpe, Roger Sessions und Ursula Mamlok.
Bettina Brand im Gespräch mit Habakuk Traber
Eine Veranstaltung von musica reanimata e.V. in der Reihe Verfolgung und Wiederentdeckung
Das Konzert wird vom Deutschlandfunk mitgeschnitten und zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt
Tickets über das Konzerthaus:
https://www.konzerthaus.de/de/programm/23-03-2023
Liam Mallett, Flöte, Holger Groschopp, Klavier
23. März 2023 | 20 Uhr
Addresse: Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt, Musikclub
Im Jahr der Machtübertragung an Hitler wurde 1933 auf Druck der Nationalsozialisten das als interdisziplinäre Kunstschule konzipierte „Bauhaus“ zur Selbstauflösung gezwungen. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung an das im selben Jahr in Asheville (North Carolina, USA) gegründete Black Mountain College, das in den Folgejahren zu einer führenden interdisziplinären Ausbildungsstätte wurde. Ab 1944 wurden hier Sommerkurse angeboten. Zu den Musikdozenten zählten Emigranten wie Ernst Krenek, Eduard Steuermann, Heinrich Jalowetz, Stefan Wolpe und auch der Geiger Rudolf Kolisch. Die Berliner Komponistin Ursula Mamlok (1923 – 2016) besuchte den ersten dieser Sommerkurse und komponierte hier unter den Fittichen von Ernst Krenek ihre „Three Part Fugue“. Ursula Mamlok ist dieses Konzert zum 100. Geburtstag gewidmet.
Auf dem Programm stehen Werke von Ernst Krenek, Stefan Wolpe, Roger Sessions und Ursula Mamlok.
Bettina Brand im Gespräch mit Habakuk Traber
Eine Veranstaltung von musica reanimata e.V. in der Reihe Verfolgung und Wiederentdeckung
Das Konzert wird vom Deutschlandfunk mitgeschnitten und zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt
Tickets über das Konzerthaus:
https://www.konzerthaus.de/de/programm/23-03-2023